Teilweise „Wasserspiele“ beim Spieltag der Faustballer

Die Enttäuschung war den Faustballern des Walddörfer SV anzumerken: Nach sehr gutem Beginn reichte es am Ende des letzten Spieltages der Hamburger Verbandsliga erneut nur zu 3:7 Punkten.

Der Start in den wieder mit 5 Spielen für jede Mannschaft reichlich gefüllten Spieltag war äußerst verheißungsvoll: Es gelang gegen den TUS Hamburg endlich der erste Sieg in dieser Saison. Das war ein toller Start und auch im zweiten Spiel kämpften die Walddörfer gegen den Eimsbütteler TV 1 vorbildlich. Allerdings musste man das Spiel mit 0:2 verloren geben, obwohl man im ersten Satz nur mit dem knappsten aller Ergebisse 14:15 unterlag.

Ob es an dieser ärgerlichen Niederlage oder am nun einsetzenden Regen lag: die nächsten beiden Spiele mussten ebenfalls abgegeben werden. Gegen die zweite und dritte Vertretung des ETV unterlag man ebenfalls in zwei Sätzen. Insbesondere in diesen beiden Regenspielen zeigte sich, dass Training auch bei schlechtem Wetter da stattfinden sollte, wo Faustball im Sommer hingehört: Auf Rasen und im Freien! Nur dann kann man auch mit widrigen Verhältnisse klarkommen und mit dem erfreulich hohen Niveau der HH-Verbandliga mithalten.

Im letzten Spiel schafften die Faustballer aus Hamburgs Norden immerhin ein Unentschieden (was ausnahmsweise wegen der kompakten Spielplangestaltung möglich war). Allerdings wäre hier ohne Zweifel ein Sieg möglich gewesen. Aber im letzten Satz fehlte vermutlich die Kraft, um die 1:0 Satzführung ins Ziel zu bringen.

Folgerungen für die Zukunft

Letztlich konnten die Walddörfer das Fehlen von zwei Stammspielern nicht kompensieren. Der Altersdurchschnitt der Mannschaft war einfach zu hoch. Die Faustballer haben dies aber vor Monaten schon erkannt und die Konsequenzen daraus gezogen.

In Vorbereitung auf die Hallensaison wird das Training weiter ausgebaut und insbesondere die Jugendarbeit wird intensiviert werden.

Autor: Hartmut Klaproth

  • Wieder nur 3:7 Punkte

    Teilweise „Wasserspiele“ beim Spieltag der Faustballer

    Die Enttäuschung war den Faustballern des Walddörfer SV anzumerken: Nach sehr gutem Beginn reichte es am Ende des letzten Spieltages der Hamburger Verbandsliga erneut nur zu 3:7 Punkten.

    Der Start in den wieder mit 5 Spielen für jede Mannschaft reichlich gefüllten Spieltag war äußerst verheißungsvoll: Es gelang gegen den TUS Hamburg endlich der erste Sieg in dieser Saison. Das war ein toller Start und auch im zweiten Spiel kämpften die Walddörfer gegen den Eimsbütteler TV 1 vorbildlich. Allerdings musste man das Spiel mit 0:2 verloren geben, obwohl man im ersten Satz nur mit dem knappsten aller Ergebisse 14:15 unterlag.

    Ob es an dieser ärgerlichen Niederlage oder am nun einsetzenden Regen lag: die nächsten beiden Spiele mussten ebenfalls abgegeben werden. Gegen die zweite und dritte Vertretung des ETV unterlag man ebenfalls in zwei Sätzen. Insbesondere in diesen beiden Regenspielen zeigte sich, dass Training auch bei schlechtem Wetter da stattfinden sollte, wo Faustball im Sommer hingehört: Auf Rasen und im Freien! Nur dann kann man auch mit widrigen Verhältnisse klarkommen und mit dem erfreulich hohen Niveau der HH-Verbandliga mithalten.

    Im letzten Spiel schafften die Faustballer aus Hamburgs Norden immerhin ein Unentschieden (was ausnahmsweise wegen der kompakten Spielplangestaltung möglich war). Allerdings wäre hier ohne Zweifel ein Sieg möglich gewesen. Aber im letzten Satz fehlte vermutlich die Kraft, um die 1:0 Satzführung ins Ziel zu bringen.

    Folgerungen für die Zukunft

    Letztlich konnten die Walddörfer das Fehlen von zwei Stammspielern nicht kompensieren. Der Altersdurchschnitt der Mannschaft war einfach zu hoch. Die Faustballer haben dies aber vor Monaten schon erkannt und die Konsequenzen daraus gezogen.

    In Vorbereitung auf die Hallensaison wird das Training weiter ausgebaut und insbesondere die Jugendarbeit wird intensiviert werden.

  • Faustball am Wochenende

    Wer am kommenden Wochenende Faustball erleben möchte, hat die Qual der Wahl:

    Die Hamburger Faustball-Verbandsliga im Stadion verfolgen

    Die Deutsche Meisterschaft der Frauen und Männer im Live-Stream verfolgen

  • Deutsche Meisterschaft in Kellinghusen

    Die Deutsche Meisterschaft im Faustball findet in diesem Jahr in Kellinghusen statt. Das ist für uns Hamburger quasi um die Ecke und kaum mehr als eine Stunde Fahrt mit dem Auto entfernt. Aber als Zuschauer darf man leider nicht vor Ort dabei sein. Die sehr restriktiven Vorgaben (u.a. nur max. 499 Personen auf der Anlage), lassen wegen der Corona-Beschränkungen keine Zuschauer zu. Lediglich die beteiligten Teams bekommen ein Kontingent von 10 bis 20 Tickets zugewiesen.

    Aber es gibt eine tolle Alternative: Den Live-Stream!

    Die Veranstaltung wird komplett und LIVE über Sportdeutschland.TV frei zu empfangen sein!

    Man darf gespannt sein, ob sich bei den Männnern einmal nicht der TSV Pfungstadt um den Ausnahme-Angreifer Patrick Thomas durchsetzen wird. Und wird bei den Frauen am Ende der Alhorner SV seinen Titel verteigen können? Spätestens am Sonntag Nachmittag werden wir es wissen.

    Zur Einstimmung kann man sich die Spiele des Vorjahres noch einmal ansehen, die erfreulich fachkundig kommentiert wurden:

  • Letzter Spieltag der Verbandsliga

    Am Sonntag, den 6.9.2020, findet der zweite und letzte Spieltag der Hamburger Faustball-Verbandsliga statt. Wieder werden die insgesamt 15 Spiele der 6 beteiligten Mannschaften im Stadion am Sportplatz Steinwiesenweg ausgetragen.

    Die Walddörfer haben erneut Aufstellungsprobleme, da wichtige Spieler nicht zur Verfügung stehen. So bleibt abzuwarten, ob der fünfte Tabellenplatz, der momentan zu Buche steht, verbessert werden kann. Mit 5 zu absolvierenden Spielen steht den Faustballern wieder ein Mammut-Programm bevor:

  • Drei Unentschieden – Kein Sieg

    Beim ersten Spieltag der HH-Verbandsliga gab es die Möglichkeit, unentschieden zu spielen, was sonst nicht möglich ist. Da aber 5 Begegnungen für jede der 6 teilnehmenden Mannschaften zu absolvieren waren, wurde erstmalig über genau 2 Sätze, nicht Gewinnsätze gespielt. Scheinbar gefiehl das den Mannschaften so gut, dass sie 10 der 15 Spiele ausgeglichen gestalteten (alle Begegnungen über den Link am Ende der Tabelle).

    Für die Walddörfer reichte es am Ende nur zu Platz 5, aber alle Mannschaften sind noch in Schlagdistanz; am nächsten Spieltag kann die Mannschaft noch deutlich zulegen.

    Vor den bei extremer Hitze ausgetragenen Spielen gab Axel noch die Richtung vor:

    Axel zeigt, wo es langgehen soll

    Die Faustballer gaben alles, soweit dies bei den Witterungs-Bedingungen möglich war. Aber einige wollten sich lieber verstecken:

    Abteilungsleiter Helmut „Mücke“ Peters bei den Vorbereitungen als Schiedsrichter

    Häufig konnte man den technisch sauber vorgetragenen Aktionen der Gegner nur noch Respekt zollen:

  • Erweiterte Trainingszeiten

    Volker beim Zuspiel, begutachtet von Axel

    Die Begeisterung über den neuen Platz für die Faustballer ist groß. Alle sind der Meinung, dass sich hier eine hervorragende Möglichkeit bietet, das Trainingsangebot ab sofort zu erweitern.

    Daher wurde beschlossen, ab sofort auch am

    Donnerstag
    von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

    zu trainieren.
    Das Training findet natürlich auf dem neuen

    Sportplatz Allmende Wulfsdorf e.V.

    Bornkampsweg 36

    22926 Ahrensburg

    statt!

    Den Platz findet Ihr an der Allmende-Dorfstrasse, Parkplatz am Bornkampsweg in Wulfsdorf in der Nähe des Gutes Wulfsdorf.

    Beim Training ist natürlich das Hygienekonzept der Faustballer im Walddörfer SV unbedingt einzuhalten. Ihr findet es hier: