Die Faustballer des Walddörfer SV haben kürzlich einen ungewöhnlichen Schritt unternommen: Sie kehrten zurück in die Schule. Die gemeinnützige Initiative der WBK „Hamburg bewegt Kids“ nahm Kontakt zu uns auf, und sowohl Romy als auch ich haben uns bereit erklärt, Faustball in der Schule vorzustellen.

An der Erich-Kästner-Schule in Farmsen (https://www.erich-kaestner-schule-hamburg.de/) hatten wir die Gelegenheit, an zwei Nachmittagen unsere geliebte Sportart in jeweils zwei Doppelstunden den Schülerinnen und Schülern der ersten bis vierten Klassen näherzubringen. Im Rahmen der Ganztagsbetreuung konnten die Kinder ihre ersten Erfahrungen mit Faustball machen.

Die Unterrichtseinheiten wurden nach dem Lehrbuch „Faustball“ von Nick Trinemeier gestaltet. Dabei war deutlich zu erkennen, dass es motorische Unterschiede zwischen den verschiedenen Altersgruppen gab, was sich natürlich auf den Erfolg der Übungen auswirkte. Siehe dazu auch https://faustball-liga.de/faustball-storys-das-lehrbuch-von-weltmeister-nick-trinemeier/.

Am Ende des Projekts zeigten mindestens zwei Schüler Interesse daran, dem Verein beizutreten und Faustball selbst auszuprobieren. Dies ist ein schöner Erfolg und entspricht genau dem erklärten Ziel des Walddörfer SV, Faustball als Sportart in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen.

Autor: Hartmut Klaproth

  • WSV-Faustball in der Schule

    WSV-Faustball in der Schule

    Die Faustballer des Walddörfer SV haben kürzlich einen ungewöhnlichen Schritt unternommen: Sie kehrten zurück in die Schule. Die gemeinnützige Initiative der WBK „Hamburg bewegt Kids“ nahm Kontakt zu uns auf, und sowohl Romy als auch ich haben uns bereit erklärt, Faustball in der Schule vorzustellen.

    An der Erich-Kästner-Schule in Farmsen (https://www.erich-kaestner-schule-hamburg.de/) hatten wir die Gelegenheit, an zwei Nachmittagen unsere geliebte Sportart in jeweils zwei Doppelstunden den Schülerinnen und Schülern der ersten bis vierten Klassen näherzubringen. Im Rahmen der Ganztagsbetreuung konnten die Kinder ihre ersten Erfahrungen mit Faustball machen.

    Die Unterrichtseinheiten wurden nach dem Lehrbuch „Faustball“ von Nick Trinemeier gestaltet. Dabei war deutlich zu erkennen, dass es motorische Unterschiede zwischen den verschiedenen Altersgruppen gab, was sich natürlich auf den Erfolg der Übungen auswirkte. Siehe dazu auch https://faustball-liga.de/faustball-storys-das-lehrbuch-von-weltmeister-nick-trinemeier/.

    Am Ende des Projekts zeigten mindestens zwei Schüler Interesse daran, dem Verein beizutreten und Faustball selbst auszuprobieren. Dies ist ein schöner Erfolg und entspricht genau dem erklärten Ziel des Walddörfer SV, Faustball als Sportart in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen.

  • Willkommen zurück, Faustball-Fans im Walddörfer SV!

    Willkommen zurück, Faustball-Fans im Walddörfer SV!

    Wir freuen uns, euch auf unserer neuen Domain begrüßen zu dürfen! Hier findet ihr alles rund um den Faustballsport im Hamburger Norden und speziell im Walddörfer SV. Von aktuellen News über Spielpläne bis hin zu Spielerprofilen – wir halten euch stets auf dem Laufenden. Seid dabei, wenn wir die Bälle wieder fliegen lassen und gemeinsam die faszinierende Welt des Faustballs im Walddörfer SV erleben! Wir sehen uns auf dem Spielfeld!


    Um mir die Arbeit etwas leichter zu machen, habe ich einmal ChatGPT gebeten, mir einen Artikel über die Rückkehr ins Netz zu schreiben. Das Ergebnis seht Ihr oben. Naja, das wird bestimmt noch besser in den nächsten Beiträgen.

    Auch das Beitragsbild ist mit KI entstanden: Dall-E hat mir geholfen. Auch da ist noch Luft nach oben: Die Zahl der Finger sollte man noch mal prüfen. Übrigens ein beliebter Fehler bei der Bilderstellung mit KI…

    Ich werde auch in Zukunft versuchen, mit KI etwas über Faustball im Walddörfer SV zu veröffentlichen. Hoffentlich werden die Pausen nicht so lang wie nach dem letzten Beitrag…

  • Faustballer und Faustballerinnen bei den World Games

    Faustball auf großer Bühne

    Endlich ist es soweit: Erstmals nehmen auch Frauen an den World Games teil. Bei den Männern ist es schon Tradition, dass ein Titel ausgespielt wird.

    In diesem Jahr findet auch für die Frauen ein Wettkampf statt. Vom 10. bis zum 14.7.2022 werden Sieger und Siegerinnen im Faustball bei den Weltspielen der nichtolympischen Sportarten ermittelt.

    Wer verfolgen möchte, ob unseren Männern die Titelverteidigung gelingt oder ob unsere Frauen erstmal den Titel holen können, kann dies im Livestream tun. Die Endspiele werden im TV auf Sport1 im Hauptprogramm übertragen.

    Bereits heute beginnen die Frauen um 18:15 Uhr mit dem Spiel gegen Neuseeland; die Männer folgen um 19:45 Uhr mit dem Spiel gegen Chile. Beide Nationen sind vermeintlich leichte Gegner, aber jedes Spiel muss erst gewonnen werden. Die Spiele sind live per Stream zu sehen auf Fistball.TV

    Das Finale der Männer ist auf Sport1 zu sehen am Donnerstag, 14.7.2022, um 21:00 Uhr. Das Frauen-Finale findet am gleichen Tage statt, allerdings schon um 2:00 Uhr nachts; man muss also früh aufstehen oder spät ins Bett gehen, wenn man live dabei sein will.

  • Führungswechsel bei den Faustballern

    Die Faustballer des Walddörfer SV haben eine neue Spartenleitung gewählt. Für Helmut „Mücke“ Peters wird zukünftig Axel Elsner die Leitung der Sparte übernehmen.

    Neue und alte Spartenleitung des Faustballs im WSV, Axel Elsner und Helmut Peters

    Nach 32 Jahren als Spartenleiter Faustball im Walddörfer SV hat Helmut Peters die Spartenleitung an Axel Elsner übergeben. Helmut Peters ist seit 70Jahren Mitglied des Walddörfer SV und hat in dieser Zeit als Spieler und Organisator die Geschicke des Faustballs in Volksdorf maßgeblich mitbestimmt.

    Axel Elsner hat in den letzten zwei Jahren schon in der Führung der Sparte mitgearbeitet und Erfahrungen sammeln können. Er übernimmt somit gut vorbereitet die Aufgabe der Spartenleitung. Unterstützt wird er dabei von Hartmut Klaproth, der als Stellvertreter gewählt wurde. Axel Elsner hat in der jüngeren Vergangenheit schon einige neue Ideen umsetzen können. Er wird die Sparte Faustball mit viel Engagement voranbringen.

    Helmut Peters fällt es daher leicht, das Amt des Spartenleiters an seinen Nachfolger zu übergeben. Er wird dem Faustballsport eng verbunden bleiben und die Sparte gerne weiterhin unterstützen, wenn seine Erfahrungen benötigt werden. Für seinen langjährigen Einsatz danken ihm die Faustballer herzlich!

  • Tabellenführer wider Willen

    Wer aktuell einen Blick auf die Tabelle der Faustball-Verbandsliga Hamburg wirft, der wird nicht schlecht staunen: Der Walddörfer SV steht auf dem ersten Platz!

    Der TuS Wakendorf weist weniger Minuspunkte als die Volksdorfer auf, aber nach Pluspunkten steht der Walddörfer SV ganz oben. Dies hat man aber nicht einer Leistungssteigerung zu verdanken. Der SV Altes Land musste alle restlichen Spiele Corona-bedingt absagen. Davon profitierten unter anderem die Faustballer des Walddörfer SV. Die Volksdorfer freuten sich auf die Spiele gegen den SV Altes Land, auch wenn man wegen der Verletzungsmisere als krasser Außenseiter angetreten wäre. Sie bedauern den Spielausfall, denn auf diese Weise wollte man nicht zu Punkten kommen.

    Die Absagen von GFSV Hamburg und SV Altes Land haben auch zu einer Verkürzung des Spieltages am kommenden Sonntag geführt. Es wird nun nur noch 10 Spiele ab 10 Uhr geben. Zuschauer sind dennoch gern gesehen, zumal keine Einlassbeschränkungen mehr gelten: Lediglich das Tragen einer FFP2-Maske ist noch Pflicht. Der Spieltag beginnt am Sonntag, den 10.4.2022, um 10 Uhr in der Sporthalle Stadtteilschule Walddörfer am Ahrensburger Weg 30.

  • Erneut Spieltag nach Volksdorf vergeben

    Nachdem Corona die Faustballer zu Anfang des Jahres ausgebremst hatte und die beiden Spieltage im Januar abgesagt werden mussten, sind nun beide Spieltage neu angesetzt. Erfreulich dabei aus der Sicht der Sportler des Walddörfer SV: Es wurde erneut ein Spieltag nach Volksdorf vergeben!

    Er ist nicht dabei: Axel Elsner, hier beim ersten Spieltag in Volksdorf

    Am 10.4. wird die Sporthalle Stadtteilschule Walddörfer damit zum zweiten Mal Zentrum des Hamburger Faustballs werden. Die genauen Ansetzungen sind noch unklar, denn der GFSV Hamburg kann wegen personeller Engpässe nicht antreten. Klar ist jedoch, dass die Walddörfer u.a. auf das ungeschlagene Spitzenteam aus dem Alten Land treffen werden. Obwohl gemäß Tabelle ein Topspiel zu erwarten ist, schließlich spielt der Erste gegen den Zweiten, rechnen sich die Volksdorfer keine großen Chancen aus. Mit Axel Elsner (Knie-OP) fällt der Hauptangreifer aus und mit Christopher Gehrig wird auch der zweite Angreifer fehlen. Es wird für die verbleibenden Spieler sehr schwer werden, die entstehenden Lücken zu schließen und den Favoriten zu ärgern.

    Die Halle am Ahrensburger Weg ist bei den Faustballern durchaus beliebt. Daher kann man auf attraktive und spannende Spiele in Volksdorf hoffen. Um 9:30 Uhr werden die Spiele beginnen.